Nach der Registrierung kann hier jeder Schach gegen andere User spielen. Egal ob Anfänger oder Experte. Anhand der Elo-Wertungszahl finden sie garantiert den passenden Gegner. Auch Mannschaften treten hier in unzähligen Turnieren gegeneinander an. Neben verschieden Schachbrett-Designs kann man auch zwischen Blitz- Live- und Fernschach (über 7-Tage pro Zug) wählen. Zudem besteht auch die Möglichkeit für Premium-Member im Chess960-Modus (auch bekannt als Fischer-Random-Chess) zu spielen.
Gemeinsame-Partie, eine Eröffnungsdatenbank, das Schachlexikon sowie eine große Community auf www.forum-schacharena.de runden das kostenlose Angebot ab.
User registriert: ca. 24.000
täglich online: 8000
akt. laufende Partien: 7830
Auf Youtube findet man viele Schachvideos, aber ich glaube, dass der Schachkanal der Schacharena (https://www.youtube.com/channel/UCd2PiRN8tek3jsdPKSFjKuw) mit über 100 Videos ein ganz besonderer ist. Zusammen mit dem User UpQuark präsentiere ich sehr unterschiedliche Clips, die vor allem unterhalten sollen. So gibt es aktuell das Schach mit Handikap (Teil 5 auf https://youtu.be/JOd3RtgoT_Y) bei dem der Spieler laufend zufällig ausgewählte Handikaps bekommt, die ihn ordentlich ins Schwitzen bringen. Besonders beliebt ist auch der selbst gedrehte Schachsketch (https://youtu.be/6bsUjx7VsyU). Und wo, außer auf diesem Kanal, wird den Gegnern “Popoklatsche” angedroht? (https://youtu.be/gdYUzSXXHhI)
Aber wir können auch ernsthaft: Kommentierte Taktikaufgaben für etwas schwächere Spieler (https://youtu.be/zhxuKr0Sj8U) sowie tiefgründige Analysen (https://youtu.be/eoOdjhLPjW0) gehören ebenso wie gelegentliche Preisrätsel zum Repertoire. In Kürze wird die Seite der Schacharena genauer vorgestellt und eine sechsteilige Videoserie zum Erlernen des Schachspiels zu sehen sein.
Also: Anschauen, applaudieren, abonnieren!
10.5.2019 Stefan Hammer